Das Organisationskomitee freut sich, Sie zu dieser Ausgabe des Schwingfestes begrüssen zu dürfen.
Finden Sie unten die Worte der Präsidenten. Es lebe das Schwingen!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Schweizer Schwingsports,
Am 24. und 25. Juni 2023 wird der Berner Jura auf der Bühne des traditionellen Schweizer Sports in vollem Glanz erstrahlen. Die Gemeinde Tramelan wird an zwei Tagen das Frauenschwingfest und das Berner Kantonale Schwingfest beherbergen. Ein aussergewöhnlicher Anlass, der zahlreiche Kräfte mobilisieren wird, um dem Ereignis gerecht zu werden.
Mehrere Partner haben bereits den Fuß in die Tür gestellt, damit das Fest schön und erfolgreich wird: der Fußballclub Tavannes Tramelan, der Hockeyclub Tramelan, der Schwingklub Tavannes und Umgebung und die Association des lutteurs et des gymanstes aux nationaux du Jura bernois (Verband der Schwinger und Turner an den Nationalwettkämpfen des Berner Jura).
Diese Vereine hatten in perfekter Harmonie zusammengearbeitet, um 2017 bereits in Tramelan das Schwingfest des Berner Jura zu organisieren.
Tramelan verfügt über die sportliche Infrastruktur und den Raum, um eine solche Veranstaltung zu bieten hat. Daher bin ich zuversichtlich und umgeben von kompetenten lokalen und regionalen Persönlichkeiten, dass ich das Organisationskomitee mitpräsidieren werde. Mit Gelassenheit und Glaubwürdigkeit kann ich mich auch an Sie wenden, um Sie zu ermutigen, dieses aussergewöhnliche sportliche Abenteuer finanziell zu unterstützen. Das Kantonale Schwingfest ist ein Grossanlass im Kanton. Ein Ereignis, das man nicht verpassen darf. Das positive Echo, das dieser Sport hervorruft, überquert die Täler all unserer bernischen Erhebungen, im Süden wie im Norden.
Auch im Berner Jura hat der Schwingsport seine treuen Anhänger, die die Tradition in unseren französischsprachigen Ländern pflegen. Mit Ihrem finanziellen Beitrag ermöglichen Sie es dem Berner Jura und Tramelan, ein hochstehendes Schwingfest vorzubereiten, das in Erinnerung bleiben wird. Sie ermöglichen es Ihrem Unternehmen auch, zu den gesehenen und beachteten Sponsoren unseres Festes zu gehören, und wir werden alles daran setzen, dass Ihr Unternehmen untrennbar mit dem Erfolg des Festes verbunden ist. Im Namen des Organisationskomitees danke ich Ihnen bereits jetzt für Ihre Unterstützung und freue mich auf unsere Zusammenarbeit – für den Sport, für unsere althergebrachte Tradition und für unsere Jugend.
Es lebe der Schwingsport!
Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Sportfreunde. Aus bekannten Gründen wurde der Durchführungsturnus des Bernisch-Kantonalen Schwingfestes durcheinandergewirbelt. Ursprünglich im 2021 geplant, kann der Berner Ehrentag nun im 2023 im Berner Jura durchgeführt werden. Besonders freuen wir uns auf den Meitli- und Frauenschwingtag, welcher am Samstag des gleichen Wochenendes auf dem gleichen Areal stattfindet.
Der Fussballklub Tramelan/Tavannes, der Hockeyklub Tramelan, Der Schwingklub Tavannes und der Berner jurassische Schwingerverband haben sich für die Organisation dieses Anlasses zusammengeschlossen. Als Sportart und gleichzeitig eine der ältesten und schönsten Traditionen unseres Landes spielt das Schwingen in der Schweiz eine einende und volksverbindende Rolle. Eine Rolle in der der Einsatz von Kraft im sportlichen Wettkampf nichts mit Gewalt, aber alles mit Respekt, Technik und Gewandtheit zu tun hat. Diese Werte werden im Schwingsport bereits den kleinsten, Jungen und Nachwuchsschwinger bis zu den Aktiven vermittelt und gelebt. Genau diese Werte und die Verantwortung diese weiterzugeben liefern uns die Motivation diesen einmaligen Anlass zu organisieren. Wir wollen mit den besten Mädchen und Frauen aus der ganzen Schweiz, und den besten Aktiven aus dem Kanton Bern und den Gästeschwingern aus der ganzen Schweiz am Samstag den 24. uni und Sonntag 25. Juni einen Anlass möglich machen, der einem zahlreichen Publikum aus der Region und dem ganzen Kanton unvergesslich bleiben soll. Wie immer in solchen Fällen spielt die Finanzierung eine wesentliche Rolle. Ehrenamtliche Helfer als unverzichtbare Grundlage dürfen nicht fehlen, aber wir müssen auch an die Gaben für die teilnehmenden Nachwuchsschwinger und Aktivschwinger denken und an die vielen Nebenkosten. Damit sind kleine Vereinskassen schnell überfordert. Im Klartext: ohne die Solidarität externer Sponsoren und Gönner geht es nicht. Wir legen ein Dossier mit Einzahlungsschein bei, aber bitte: auch kleine Beträge sind willkommen – und natürlich auch Sachspenden. Wir zählen auf Sie – heute mit einer spendablen Geste und im Juni 2023 als Besucher an einem Anlass, der Ihnen Freude machen wird. Zum Voraus herzlichen Dank! Helfen Sie uns, diesen Anlass erfolgreich auf die Beine zu stellen! Für Rückfragen stehen wir Ihnen immer gerne zur Verfügung.
Mit freundschaftlichen Grüssen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kampffreundinnen und -freunde!
Tramelan wird im Jahr 2023 das Berner Kantonale Schwingfest auf seinem Gelände ausrichten. Die Athleten und die zahlreichen Besucher begrüssen zu können, ist schon heute ein Grund zur Freude. Wie immer bei der Organisation solcher Anlässe ist der Einsatz jedes einzelnen Freiwilligen von unschätzbarem Wert. Aber auch diese ist eng mit der Großzügigkeit von Spendern und Sponsoren verbunden. Nur mit Ihrer Unterstützung kann das Fest ein Erfolg werden. So müssen wir einerseits an Sachspenden für das Frauenschwingfest am Samstag und die Aktiven am Sonntag denken und andererseits dafür sorgen, dass die Infrastruktur den Erwartungen entspricht. Von den Glocken bis zum Stier, vom Festplatz bis zu den Tribünen. Wir erlauben uns, Ihnen mehrere Alternativen für eine finanzielle Unterstützung zu unterbreiten, damit wir diese schöne und traditionelle Veranstaltung mit uns tragen können. Es versteht sich von selbst, dass jede Geste, ob klein oder groß, willkommen ist. Helfen Sie uns, das Bernisch-Kantonale Schwingfest 2023 zu einem Erfolg werden zu lassen. Wir sind Ihnen schon heute sehr dankbar, dass Sie unser Anliegen wohlwollend behandeln werden und freuen uns, Sie im Juni 2023 in Tramelan begrüssen zu dürfen.
Sehr geehrte Damen und Herren, werte Schwingsportfreunde.
Schon heute freuen wir uns darauf, die Athleten und vielen Besucher am Bernisch Kantonalen Schwingfest 2023 in Tramelan begrüssen zu dürfen. Wie immer bei solchen Anlässen, ist das zeitliche Engagement aller ehrenamtlichen Helfer unschätzbar. Aber wir sind auch auf die Grosszügigkeit von Gönnern und Sponsoren angewiesen. Nur durch ihre Unterstützung wird die Veranstaltung uch finanziell tragbar. So müssen wir einerseits an die Naturalgaben für das Frauen- und Meitlischwingfest vom Samstag und die Aktivschwinger vom Sonntag denken, anderseits muss auch die Infrastruktur stimmen. Von der Glocke bis zum Muni, von den Schwingplätzen bis zu den Tribünen. Wir erlauben uns deshalb, Ihnen auf den folgenden Seiten die verschiedenen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Sie diesen schönen und traditionsreichen Anlass unterstützen können.Es versteht sich von selbst, dass alle Beträge und Gaben, ob gross oder klein, willkommen sind. Helfen Sie mit, das Bernisch Kantonale Schwingfest 2023 erfolgreich auf die Beine zu stellen. Für Ihre geschätzte Unterstützung möchten wir uns bereits heute ganz herzlich bedanken und freuen uns darauf, Sie im Juin 2023 als Besucher in Tramelan willkommen zu heissen.
Besucher-Infos
Der Kampf
Besucher-Infos
Co-Präsident
Jossen Reinhard
Co-Präsident
Gullotti Hervé
© Copyright 2022 arber.smajli@hotmail.com | lucas.martinez@hotmail.ch |Alle Rechte vorbehalten
© Copyright 2022
arber.smajli@hotmail.com
lucas.martinez@hotmail.ch
Alle Rechte vorbehalten